Suchfunktion
Meister oder Techniker (w/m/d) im Bauhandwerk (Maurer, Stuckateur, Fliesenleger) oder Schreinermeister (w/m/d) oderMeister/Techniker (w/m/d) Fachrichtung Druck und Printmedien, bzw. Industriemeister Mediengestalter (w/m/d) Fachrichtung Digital
Bes.Gr.:
Ablauf der Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Dienstort in Heimsheim
zum 1. April 2026 eine/n
Meister oder Techniker (w/m/d) im Bauhandwerk (Maurer, Stuckateur, Fliesenleger)
oder
Schreinermeister (w/m/d)
oder
Meister/Techniker (w/m/d) Fachrichtung Druck und Printmedien
bzw. Industriemeister Mediengestalter (w/m/d) Fachrichtung Digital
Ihre Aufgaben:
• Förderung des Verantwortungsbewusstseins
• Sie sind Vorbild, der Gefangenen
• Verständnis für Sicherheitsanforderungen
• Befähigung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
• Soziales Verständnis und Geschick im Umgang mit Menschen
• Befähigung zur Ausbildung im Handwerk
• Bereitschaft zur Mitwirkung an der Qualitätssicherung
• Gute EDV Kenntnisse
Ihr Profil:
• Fähigkeit zum Umgang mit Menschen
• Motivation für die Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen
• körperliche, geistige und seelische Belastbarkeit
• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
• Sie sind Deutsche/r im Sinne des Art. 116 GG und haben das 40. Lebensjahr noch nicht
vollendet
Wir bieten:
• Die mittlere Beamtenlaufbahn (bereits in der Ausbildung) mit guten Aufstiegschancen
• Ein kollegiales Betriebsklima
• Eine leistungsgerechte Bezahlung
• Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Einen sicheren Arbeitsplatz
• Einen abwechslungsreichen Job mit kollegialem Betriebsklima
• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
• Zuschuss zum Jobticket BW
• Wahlrecht zwischen Beihilfe/PKV oder Heilfürsorge
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern nicht ausdrücklich anders
angegeben, sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.
Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten
Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und
Ausstattung des Arbeitsplatzes.
Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die örtliche
Schwerbehindertenvertretung und, sollte eine solche nicht bestehen, an die
Hauptvertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung des Ministeriums der Justiz und für
Migration wenden.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen) bitte
schriftlich oder per E-Mail bis zum 31. Oktober 2025 an die
Justizvollzugsanstalt Heimsheim
Verwaltungsleitung
Mittelberg 1
71296 Heimsheim
bewerbung@jvaheimsheim.justiz.bwl.de
Nähere Informationen erhalten Sie von der Geschäftsführung des VAW`s Frau Mundsinger
(07033/3001-120) oder vom Werkdienstleiter Herr Bissinger (07033/3001-400).
*Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren könne. Die PDF
Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.
