Suchfunktion

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologen (w/m/d) oder Master of Science-Psychologinnen/ Master of Science-Psychologen (w/m/d)/ Beschäftigungsverhältnis von 65%

Bes.Gr.: s. Text

Ablauf der Bewerbungsfrist: 25.10.2023

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologen (w/m/d)
oder Master of Science-Psychologinnen/Master of Science-Psychologen (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsverhältnis von 65%

gerne auch mit Vollzugserfahrung oder auch Psychotherapieapprobation

Die Stelle ist entweder zunächst tariflich mit einer Vergütung aus Entgeltgruppe 13 befristet, eignet sich aber auch für bereits beamtete Versetzungsbewerber. 

Bei Vorliegen der haushalterischen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis im höheren Dienst, beginnend in Besoldungsgruppe A 13. Die Aufgaben im Einzelnen gestalten sich wie folgt:

  • Diagnostik: Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung und Vollzugsplanung
  • Behandlung: Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting/psychologisch-psychotherapeutische Tataufarbeitung, delikt- und themenzentrierte Behandlungsmaßnahmen bzw. deren fachliche Aufsicht; letzteres auch bei externen psychotherapeutischen Maßnahmen
  • Krisenintervention/Behandlung akuter psychischer Störungen: bei suizidalen Krisen, bei Anpassungs- und Belastungsstörungen sowie bei anderen psychischen Störungen mit Krankheitswert
  • Psychologische Beratung/Betreuung: Anfragen sämtlicher Dienste an den Psychologischen Dienst; sonstige Belange der Gefangenen (z.B. Frage der Gemeinschaftsfähigkeit, Eignung für bestimmte Tätigkeiten usw.); Hilfestellung bei der Vermittlung an externe Psychotherapeuten, Sozialtherapie oder die Suchtabteilung des Vollzugskrankenhauses (PS IV)
  • Prognostik: Stellungnahme zur Frage Eignung für die Gewährung vollzugsöffnender Maßnahmen
  • Nachsorge: Stellungnahme zur Erforderlichkeit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung in der Führungsaufsicht und zur Erforderlichkeit der Teilnahme am sog. Projekt „KURS“ für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter sowie Anbindung an die forensischen Ambulanzen 
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl und bei der anstaltsinternen Aus- und Fortbildung 
  • Beratung auf Anfrage: Krisenintervention, psychologische Beratung/Supervision, Gesundheitsförderung, Personal- und Organisationsangelegenheiten

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Bewerbungsschluss ist der 25.Oktober 2023.

Nähere Informationen fachlicherseits erhalten Sie von Frau Dr. Fink (07033/3001-168) sowie Frau Lipinski (07033/3001-117), zu sonstigen Fragen von Frau Pejic (07033/3001-111) oder Frau Mundsinger (07033/3001-104)

Wir haben Sie überzeugt?

Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen) bitte schriftlich oder per E-Mail an die

 

Justizvollzugsanstalt Heimsheim

Verwaltungsleitung
Mittelberg 1
71296 Heimsheim

bewerbung@jvaheimsheim.justiz.bwl.de

*Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren könne. Die PDF Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.

Fußleiste